Über uns
Seit fast 20 Jahren sind wir beide im Internet. Vieles hat
sich im Laufe der Zeit verändert. So auch unsere
Internetseiten. Um Ihnen einen schnellen Überblick zu
geben haben wir diese homepage gestaltet.
Viel Spass beim Stöbern und bleiben Sie neugierig.
Petra S. und Frank Spahl
Petra S.
Petra ist seit 1980 Friesenfan. "Friesen", das sind edle
Warmblutpferde und gehören zur Barockpferderasse.
Anfangs 1990 hat sie sich einen eigenen Friesenhengst gekauft und
damit einen grossen Jugendwunsch erfüllt. Fast 15 Jahre hat sie mit
ihrem geliebten Leo út de Polder (v. Mark 232 Pref) verbracht und
viele schöne Stunden erleben dürfen.
Leo war sogar in der Schweiz als Deckhengst angekört. Petra hat
sich viel Friesenwissen angeeignet. Und weil es damals kaum
Informationen darüber im Internet gab, hat sie ihre Website mit
Frontpage2000 gebaut um ihr Wissen weiterzugeben.
Mit der Friesenlovecoach.ch ist sie im September 2000 online
gegangen. Nächstes Jahr ist die Friesenlovecoach.ch bereits 17 Jahre
alt. Die Friesenlovecoach.ch mit vielen Rasseinformationen ist zu
einer der bekanntesten deutschsprachigen Websiten der Welt über
Friesenpferde geworden.
Ihre Blogs sind ein MUSS für jeden Friesenfan, dies bekommt sie oft
zu "hören". Mit 20'000-25'000 Besuchern im Monat und über 4 Mio.
Zugriffe pro Jahr ist dies eine schöne Bestätigung für sie. Es ist zu
ihrer Lebensaufgabe geworden, sich für diese wunderschöne
Pferderasse einzusetzen und deren Fans.
Am 17.7.2004 ist Petra leider an einem schönen Sommertag mit der
Kutsche verunfallt. Das Pferd konnte jedoch nichts dafür. Seit dem
ist sie querschnittgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Weil viele
Friesenfans und Bekannte sich erkundigt hatten, wie es ihr geht,
entstand die Idee ihre Website mit diesen privaten Informationen
zu erweitern.
Nun berichtet sie regelmässig, wie es ihr geht, über Medizinisches
und was sie im Rollstuhl alles erlebt an Ausflügen und sogar
Flugreisen. Sie möchte damit auch anderen Rollstuhlfahrern und
Angehörigen Mut machen.
Das Leben ist nicht zu Ende, nur weil man jetzt im Rollstuhl sitzt!
Frank Spahl
Krankenpfleger und Fotograf
Als ich vor über 40 Jahren in die Ausbildung zum
Industriekaufmann ging, hätte ich nie gedacht,
dass ich mal meine Norddeutsche Heimat
verlassen werde. Von 1976 - 1993 war ich als
Kaufmann tätig.
1993 machte ich dann die Ausbildung zum
Krankenpfleger. 1996 ging ich nach Bayern und
war dort 4 Jahre auf der Urologie tätig.
Nach einigen Jahren in Bayern bin ich 2001 in die
Schweiz gezogen. Mittlerweile bin ich schon über
20 Jahre als Krankenpfleger tätig. Hier in der
Schweiz wurde ich dann zum Pflegefachmann
HöFa1 und bin immer noch auf einer urologischen
Station tätig. Ein Beruf der zu meiner Berufung
wurde.
Mein Hobby begann 1989 mit einer Canon
Spiegelreflex Kamera. Zuerst analog und seit über
10 Jahren auch digital. Dann kam durch meine
Canon 5D Mark 2 auch Filmen dazu und wird
immer wichtiger für mich. Bewegtbilder sind ja
auch Fotos, nur ganz viele davon ..
Die Qualität der Bilder hat rasant zugenommen.
Wenn ich an die Fotos von meiner Australien
Reise 1999 denke, sind “Welten” dazwischen.
Schauen Sie doch mal mein Portfolio an.
Kontakt:
Wir sind keine Firma und unsere Beiträge sind
privat erstellt und stellen unsere Meinung da.
Daher brauchen wir auch kein Imperssum als
Privatpersonen.
Sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen wollen, dann
können Sie uns eine Mail schreiben.